Wie viele Deodorants haben Sie ausprobiert? In einer Welt, in der Körpergeruch peinlich sein kann, ist die Wahl des richtigen Deodorants entscheidend, um den ganzen Tag frisch zu bleiben. Hier ist unser Leitfaden zum Finden Ihres neuen Lieblingsdeodorants .
Wie wählen Sie Ihr Deodorant aus, um starken Geruch zu bekämpfen?
6 Elemente zur Auswahl des besten Deodorants
- Schweiß : Ein gutes Deodorant sollte Schweiß bekämpfen und nicht nur Gerüche überdecken.
- Duft : Um sich den ganzen Tag über wohl zu fühlen, ist die Wahl eines Deodorants mit einem angenehmen Duft, der Ihren Geruchsvorlieben entspricht, wichtig.
- Wirksamkeit : Es ist wichtig, ein Deodorant auszuwählen, das Sie stundenlang vor Gerüchen schützt. Prüfen Sie vor Ihrer Wahl unbedingt die auf dem Produkt angegebene Schutzdauer.
- Preis : Berücksichtigen Sie Ihr Budget, aber bedenken Sie, dass ein Deodorant der unteren Preisklasse Ihren Anforderungen an die Wirksamkeit möglicherweise nicht gerecht wird.
- Qualität : Am besten wenden Sie sich an Marken, die für ihre Ethik und Qualitätsprodukte bekannt sind. Dies garantiert Ihnen ein besseres Ergebnis und eine sichere Anwendung.
- Seine Zusammensetzung : Achten Sie auf die Inhaltsstoffe, die bei der Formulierung des Deodorants verwendet werden, insbesondere wenn Sie empfindliche Haut haben oder potenziell gefährliche Substanzen vermeiden möchten.
Welche Inhaltsstoffe sollten Sie bei der Auswahl Ihres Deodorants vermeiden?
Es wird empfohlen, bestimmte Inhaltsstoffe zu vermeiden, die gesundheitsschädlich oder hautreizend sein können. Hier sind einige Beispiele:
- Parabene
- Triclosan
- Aluminium
- Phthalate
- Propylenglykol
Zusammensetzung eines festen und natürlichen Deodorants im Vergleich zu einem klassischen Deodorant
|
Klassisches Deodorant |
|
Effizienz |
48h (ohne Aluminium und Alkohol) Beseitigt Gerüche Absorbiert Schweiß |
48 Stunden Verbirgt Gerüche Blockiert das Schwitzen |
Lebensdauer |
1 Deodorant = 3 Monate Anwendung |
1 Monat Nutzung |
Hauttypen |
Alle Hauttypen |
Normale Haut |
Zutaten |
100% natürlich: - Schwarzkümmelöl - Maisstärke - Kokosnussöl - Bienenwachs - Backpulver - natürlicher Duft |
- Cyclomethicon - Isopropylpalmipat, - Aluminiumchlorohydrat, - Propylencarbonat - Alkohol |
Welches Deodorant für welchen Hauttyp?
Nicht jede Haut reagiert gleich auf verschiedene Kosmetikprodukte. Daher ist es wichtig, den eigenen Hauttyp genau zu kennen, bevor man sich für ein geeignetes Deodorant entscheidet.
Welches Deodorant sollte ich für normale Haut wählen?
Für normale Haut haben Sie die Wahl zwischen mehreren Deodorant-Typen: fest, flüssig, Creme oder Spray. Sie können sich auch entsprechend Ihren Vorlieben für eine Formel mit oder ohne Alkohol entscheiden. Zögern Sie nicht, mehrere Marken und Formate zu testen, um das für Sie am besten geeignete zu finden.
Welches Deodorant für empfindliche oder reaktive Haut?
Bei empfindlicher oder reaktiver Haut empfiehlt es sich, ein Deodorant ohne Alkohol oder andere reizende Stoffe (Parabene, Triclosan etc.) zu wählen. Wählen Sie natürliche Deodorants mit vielen beruhigenden Inhaltsstoffen wie Kokosöl oder Sheabutter.
Warum ein festes und natürliches Deodorant?
Das feste und natürliche Deodorant ist sowohl umweltfreundlich als auch hautgesund und eine hervorragende Alternative zu klassischen Deodorants. Seine natürlichen und unschädlichen Inhaltsstoffe sind oft weniger aggressiv zur Haut und bekämpfen gleichzeitig wirksam schlechte Gerüche.
Was ist der Unterschied zwischen Deodorant und Antitranspirant?
Dabei ist es wichtig, zwischen zwei Kategorien zu unterscheiden:
- Deodorants, die Körpergeruch neutralisieren, ohne die Schweißbildung zu verhindern.
- Antitranspirantien blockieren die Schweißproduktion und somit die Geruchsbildung.
Wie bekämpft man schlechte Gerüche?
Neben der Verwendung des richtigen Deodorants finden Sie hier einige Tipps zur besseren Kontrolle von Körpergeruch:
- Achten Sie auf eine gute Körperhygiene, indem Sie sich regelmäßig mit einer milden Seife waschen (und dabei auf Falten achten).
- Wechseln Sie Ihre Kleidung regelmäßig und wählen Sie natürliche Materialien wie Baumwolle.
- Trinken Sie ausreichend Wasser, um Gerüche zu verdünnen.
- Vermeiden Sie Nahrungsmittel, die übermäßiges Schwitzen und starke Gerüche verursachen können (Knoblauch, Zwiebeln, Gewürze usw.).
Welche verschiedenen Arten von Deodorants gibt es?
4 verschiedene Formate:
- Festes Deodorant : Dieses wirtschaftliche und ökologische Format erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Dazu den Stein vor dem Auflegen auf die Haut einfach leicht anfeuchten.
- Flüssiges Deodorant : Wird oft als Roll-on-Deodorant angeboten und vermittelt beim Auftragen ein sofortiges Frischegefühl.
- Creme-Deodorant : wird in der Regel aus natürlichen Inhaltsstoffen hergestellt, ist ideal für empfindliche Haut und wirkt gleichzeitig wirksam gegen Körpergeruch.
- Spray : Das Deospray lässt sich schnell und einfach auftragen, ist für jeden Hauttyp geeignet und kann den ganzen Tag über verwendet werden.
3 verschiedene Deodorants je nach Bedarf
1- Deodorants gegen schlechte Gerüche:
2- Sogenannte Antitranspirant-Deodorants:
3- Sogenannte Antitranspirant-Deodorants:
Bestes Deodorant für Männer und Frauen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das beste Deodorant für Männer und Frauen ein Deodorant ist:
Natürlich : enthält keine gesundheitsschädlichen Produkte
Wirksam : beseitigt Gerüche und absorbiert Schweiß
Angepasst an Ihre Haut
Unser natürliches Deodorant mit Schwarzkümmelöl ist der perfekte Schüler! Mal ehrlich: Wie viele verschiedene Deodorants haben Sie schon ausprobiert? Probieren Sie ein wirklich wirksames Produkt mit Schwarzkümmelöl.
Deodorant mit Vanille , Moschus , Zitrus und Kokosnuss und Schwarzkümmelöl für natürliche und angenehme Tage.
Warum ein Deodorant mit Schwarzkümmelöl?
Schwarzkümmelöl ist ein wahres Heilmittel aus der Antike und hat zahllose positive Auswirkungen auf die Haut. Seit den 1960er Jahren wurden weltweit Tausende wissenschaftliche Studien durchgeführt.
In einem Deodorant verwendet, zerstört Schwarzkümmelöl die für Schweißgeruch verantwortlichen Bakterien: Staphylococcus Hominis.
Darüber hinaus reguliert Schwarzkümmelöl die Talgproduktion und regeneriert die Haut.