Schwarzkümmelöl - Bio - 100ml (Schwarzkümmel)
Kaltgepresst
Bio-Schwarzkümmelöl aus Ägypten, kaltgepresst aus den Samen der Pflanze Nigella Sativa.
Es hat viele gesundheitsfördernde Eigenschaften, unter anderem ist es hochgradig antioxidativ, was gut für die Haut ist.
- Erste Kaltpressung
- Bio-zertifiziert durch Ecocert
- Fair-Trade-Problem
Testen Sie es: Verwenden Sie den Code Geben Sie an der Kasse exode10 ein und sichern Sie sich 10 % Rabatt.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Termine und Lieferung
48 bis 72 Stunden an Werktagen. Wenn Ihre Bestellung vor Mittag eingeht, wird sie noch am selben Tag bearbeitet, andernfalls erfolgt die Bearbeitung am nächsten Tag. Wir halten Sie per E-Mail über den Fortschritt Ihrer Bestellung auf dem Laufenden.




Unser Schwarzkümmelöl
Beschreibung
Schwarzkümmelöl wird aus den schwarzen Samen von Nigella sativa gewonnen, einer kleinen blühenden Pflanze aus der Familie der Ranunculaceae. Dieses aus Ägypten stammende Öl wurde von Kleopatra in den meisten ihrer Schönheitsrituale verwendet. 4-mal konzentrierter als Arganöl, ist es reich an Öl- und Linolsäure, Vitamin E und natürlichen Fettsäuren.
Es repariert beschädigte Hautzellen, eine Anti-Aging-Wirkung, die hilft, die sichtbaren Zeichen der Hautalterung (Falten, Narben) zu bekämpfen. Es fungiert außerdem als Schutzbarriere für Ihre Haut.
Bitte beachten Sie:
- 100ml Flasche
- Polierte Bernsteinglasflasche
- Verfügt über eine Messpipette
- Nach dem Öffnen 12 Monate haltbar
- Vor Licht und Hitze schützen.
Vorteile von Schwarzkümmelöl
Gesundheit
Asthma*
Eine von Dr. Michel Heinrich durchgeführte Studie an über 80 Patienten zeigte, dass Schwarzkümmelöl die Lungenfunktion verbessert.
Cholesterin*
Einer von Dr. Cihan TOPARSLAN durchgeführten Studie zufolge konnte bei Personen, deren Ernährung 4 Wochen lang mit 800 mg/kg Schwarzkümmelöl angereichert wurde, ein signifikanter Rückgang des Cholesterinspiegels im Blut beobachtet werden.
Krebs*
Neuere Studien haben gezeigt, dass Thymochinon im Schwarzkümmelöl den programmierten Zelltod (die Apoptose) bei verschiedenen Krebszelltypen beeinflussen kann. Dazu gehören Hirntumore*, Leukämie* und Brustkrebs*.
Hautpflege
Akne*
Zu den Eigenschaften von Nigella gegen Akne wurde viel geforscht. Sie haben entzündungshemmende Eigenschaften zur Beruhigung geschädigter Haut und heilende Eigenschaften zur Verbesserung ihres Aussehens gezeigt. Einer Studie aus dem Jahr 2010 zufolge ist die einfache Zugabe von 20 % Schwarzkümmelöl zu einer herkömmlichen Lotion bei der Bekämpfung von Akne wirksamer als eine Lotion mit 5 % Benzoylperoxid.
Ekzem und Schuppenflechte*
Eine 2013 von Dr. Yousefi am Teheraner Hautforschungszentrum an 52 Patienten mit Ekzemen und Schuppenflechte durchgeführte Studie zeigte, dass Schwarzkümmelöl genauso wirksam ist wie Betamethason (eine pharmazeutische Salbe).
Haarausfall*
Eine im Jahr 2013 von der Sapienza-Universität in Italien veröffentlichte medizinische Studie kam zu dem Schluss, dass Schwarzkümmelöl bei der Bekämpfung von Haarausfall wirksam ist. Diese Studie behauptet auch, dass Schwarzkümmelöl das Haarwachstum fördert und eine deutliche Verbesserung der Haardichte und -qualität bewirkt.
*Diese Eigenschaften und Anwendungsmethoden stellen keinen medizinischen Rat dar. Für eine therapeutische Anwendung konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
Schwarzkümmelöl gilt oft als wahres Allheilmittel und bietet dank seiner Eigenschaften zahlreiche Vorteile bei der Behandlung verschiedener Beschwerden:
- Nährwert : Reich an essentiellen Fettsäuren (Omega 3 und 6), Vitaminen (A, B und C) und Mineralien (Magnesium, Kalium, Kalzium usw.) liefert es alle Nährstoffe, die der Körper für eine reibungslose Funktion benötigt.
- Regenerierend : Schwarzkümmelöl fördert die Zellerneuerung und hilft so, äußeren und inneren Angriffen wirksam abzuwehren.
- Entzündungshemmend : Es beruhigt Entzündungen und lindert die damit verbundenen Schmerzen.
- Erweichung : Schwarzkümmelöl hat eine beruhigende Wirkung auf Haut und Schleimhäute und hilft, Reizungen zu lindern.
- Straffung : Es gibt dem Körper einen Schub, indem es die Vitalität und die Widerstandskraft gegen Krankheiten verbessert. Kurz gesagt, alles, um Körper und Geist zu stärken!
Verwendung von Schwarzkümmelöl
ESSEN
Wenn Sie Ihr Immunsystem stärken möchten, können Sie Schwarzkümmelöl auf zwei Arten zu sich nehmen.
- Pur: Ein Esslöffel pur für einen Erwachsenen
- Verdünnt: Zum Beispiel in einem Kräutertee oder mit Honig serviert.
HAUTPFLEGE
In der Kosmetik sind die Einsatzmöglichkeiten vielfältig und abwechslungsreich. Wie bei der oralen Verabreichung können Sie es auf zwei Arten verwenden.
- Pur : Tragen Sie das reine Öl direkt auf die zu pflegende Stelle auf. Prüfen Sie jedoch, ob Ihre Haut diese Anwendungsmethode verträgt.
- Verdünnt : Es gibt eine Vielzahl einfacher Rezepte, die Sie mit Ihrem Schwarzkümmelöl zubereiten können. Einige davon finden Sie in der Ihnen angebotenen Sammlung.
(Beispiel: Für einen gesunden Glanz mischen Sie es mit Olivenöl, tragen Sie es eine Stunde lang auf Ihr Gesicht auf und spülen Sie es anschließend ab).
Zusammensetzung
Eine ausgezeichnete Quelle für essentielle Fettsäuren
Die Zusammensetzung des Schwarzkümmelöls ist sehr reichhaltig und gerade das macht es so interessant. Wichtig zu wissen ist, dass Schwarzkümmelsamen essentielle Fettsäuren enthalten, insbesondere Omega-3 und Omega-6 (mehrfach ungesättigte Fettsäuren). Beispielsweise können wir das Vorhandensein von Linolsäure in seiner Zusammensetzung hervorheben. Essentielle Fettsäuren sind hervorragend und unverzichtbar für unsere Gesundheit. Sie greifen in verschiedene Funktionen unseres Körpers ein, beispielsweise in die Herz-Kreislauf-Vorbeugung oder in die gute kognitive Funktion.
Verschiedene Vitamine und essentielle Mineralien
Schwarzkümmelöl verfügt daher über eine Reihe lebenswichtiger Vitamine, beispielsweise die meisten Vitamine des B-Komplexes: B1, B2, B3, B6 und B9. Schwarzkümmel enthält aber auch die Vitamine E und C, was ihm eine starke antioxidative Wirkung verleiht. Schließlich enthält dieser kleine Samen auch Provitamin A. Diese drei Vitamine bestehen aus sehr starken Antioxidantien, die teilweise für die Vorteile von Schwarzkümmelöl verantwortlich sind.
Nährwerte pro 100 ml:
- Energie 3386 kJ/ 824 kcaL
- Fett 91,5
– davon gesättigte Fettsäuren 13,8 g
– davon einfach ungesättigte Fettsäuren 21,2 g
– davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren 52,4 g - Kohlenhydrate 0 g
- Eiweiß 0 g
- Salz 0 g
Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
Schwarzkümmelöl wird von den meisten Menschen im Allgemeinen gut vertragen. Bei manchen Menschen kann es jedoch zu allergischen Reaktionen oder Unverträglichkeiten kommen:
- Schwangere : Am besten lassen Sie sich vor der Einnahme von Schwarzkümmelöl von Ihrem Arzt beraten.
- Kinder : Bei kleinen Kindern ist Vorsicht geboten und es wird empfohlen, vor der Verabreichung von Schwarzkümmelöl an sie den Rat eines Arztes einzuholen.
- Allergien : Manche Menschen können gegen Schwarzkümmelöl allergisch sein. Es ist daher ratsam, bei der ersten Anwendung wachsam zu sein und einen Test auf einer kleinen Hautstelle durchzuführen, um festzustellen, ob eine Reaktion auftritt.
Wie viel Schwarzkümmelöl pro Tag?
Die empfohlene Dosierung von Schwarzkümmelöl variiert je nach Anwendung und individuellen Vorlieben:
- Zur inneren Anwendung : Generell wird die Einnahme von 1 bis 3 Teelöffeln pro Tag empfohlen. Diese Menge kann je nach individuellem Bedarf und Verträglichkeit angepasst werden.
- Zur äußerlichen Anwendung : Wenige Tropfen Öl genügen, um eine bestimmte Hautpartie zu massieren oder zu behandeln. Die Häufigkeit und Menge hängen auch vom zu lösenden Problem ab.
Es ist wichtig, die vom Hersteller angegebene oder empfohlene Dosierung einzuhalten, um das Risiko von Nebenwirkungen zu vermeiden. Darüber hinaus sollte Schwarzkümmelöl an einem kühlen, trockenen Ort sowie fern von Licht und Feuchtigkeit gelagert werden, damit alle seine wohltuenden Eigenschaften erhalten bleiben.

Bei welchen Krankheiten kann Schwarzkümmelöl helfen?
Die Verwendung von Schwarzkümmelöl zur Behandlung zahlreicher Beschwerden ist seit Jahrhunderten bekannt. Darunter finden wir:
- Verdauungsstörungen : Dank seiner entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften kann es helfen, Darmschmerzen und -krämpfe zu lindern, die Passage zu erleichtern oder sogar Parasiten aus dem Magen-Darm-System zu beseitigen.
- Erkältungen und Infektionen der Atemwege : Es enthält immunstimulierende, antimikrobielle und antivirale Wirkstoffe, stärkt das Immunsystem und ermöglicht eine bessere Bekämpfung der Viren und Bakterien, die diese Erkrankungen verursachen.
- Diabetes : Schwarzkümmelöl reguliert den Blutzuckerspiegel und kann für Menschen mit Typ-2-Diabetes von Vorteil sein.
- Hautprobleme : Aufgrund seiner beruhigenden, regenerierenden und reinigenden Eigenschaften eignet sich dieses Öl hervorragend zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Ekzemen, Schuppenflechte und Akne.
- Gelenkschmerzen : Bei der Massage bietet es schnelle und wirksame Linderung für Menschen, die an Arthrose, Rheuma oder anderen Gelenkentzündungen leiden.

Wie verwendet man Schwarzkümmelöl?
Schwarzkümmelöl kann vielfältig eingesetzt werden:
- Zur inneren Anwendung : Ein Teelöffel Öl pro Tag kann pur oder gemischt mit anderen Lebensmitteln (in Joghurt, Salat usw.) verzehrt werden. Um die Vorteile voll auszuschöpfen, beginnen Sie am besten mit einer kleinen Menge, um Ihre Verträglichkeit zu testen, und steigern Sie diese dann schrittweise.
- Zur topischen Anwendung : Tragen Sie einige Tropfen Öl direkt auf die Haut auf oder mischen Sie das Öl mit Ihrer üblichen Feuchtigkeitscreme.
- Bei der Massage : Um Gelenkschmerzen zu lindern, massieren Sie die schmerzenden Stellen einige Minuten lang mit Schwarzkümmelöl ein.
- Inhalation : Zur Befreiung der Atemwege geben Sie einige Tropfen Schwarzkümmelöl in eine Schüssel mit heißem Wasser und atmen die Dämpfe 10 bis 15 Minuten lang ein. Ein perfektes Ritual, um saisonale Erkältungen loszuwerden.